Deutscher Whisky - Regional und handwerklich hergestellt
Premium Whisky - Hergestellt in liebevoller Handarbeit und kleinen Chargen. Gereift in Oloroso, Pedro Ximenez und Ex-Bourbon-Fässern. Limitiert auf wenige Hundert Flaschen. Echte Manufakturarbeit. Jede Flasche ist ein Unikat. Deutscher Whisky.
In der Nase berauschen viel Zitrusfrucht und Veilchen, krautige Akzente von Süßholz und
Trockenfrüchte sowie Macadamianuss. Diese treffen am Gaumen auf exotische Früchte.
Papaya und Ananas umschmeicheln die Zunge. Etwas später gesellen sich Schokolade, Malz, Eiche und Melasse dazu. Pilz Whisky präsentiert sich harmonisch weich, sehr dicht und voluminös, mit langem Kirsch- und Pflaumen Finish. Weich im Abgang.

PILZ Whisky Batch No. 3
Handwerklich in kleinenChargen destilliert und hergestellt. Gereift in handverlesenen Oloroso, Pedro Ximenez und Ex-Bourbon-Fässern.
Limitiert auf 279 Flaschen. Das Außergewöhnliche steht hier im Vordergrund: komplexe Vanille‑und Karamell-Noten gepaart mit dezenten Fruchttönen. Mit dabei: Getrocknete Früchte, gemahlene Nüsse, ein Hauch von Orangenschalen und malziges Getreide vereinen sich zu einer unvergleichlichen Geschmackskomposition.

Ausgezeichnet mit der Silbermedallie
PILZ WHISKY gewinnt als deutscher Whisky gleich bei seinem ersten Wettbewerb die Silbermedaille bei den Craft Spirits Berlin Awards - dem größten Wettbewerb für handwerklich hergestellte Spirituosen in Europa
FAQ
Warum ist Pilz Whisky teurer als ein älterer Scotch?
Pilz Whisky stammen aus einer kleinen Brennereien mit sehr begrenzter Auflage. Hier wird jedes Fass individuell betreut – kein Vergleich zur Massenproduktion in Schottland. Durch unser Klima und unsere kleinen Fässer reifen unsere Whiskys schneller und intensiver, sodass auch jüngere Abfüllungen komplexe Aromen entwickeln. Jede Flasche ist ein seltenes Unikat – und spiegelt diesen Wert im Preis wider.
Reift Whisky in Deutschland anders als in Schottland?
Ja. Durch stärkere Temperatur- und Klimaschwankungen „arbeitet“ das Fass intensiver mit dem Destillat. Dadurch entwickeln deutsche Whiskys oft schon nach kurzer Zeit eine besondere Tiefe, die in Schottland mehr Jahre braucht.
Ist das Alter der wichtigste Qualitätsfaktor?
Nein. Alter allein sagt wenig über die Qualität aus. Entscheidend sind Fassart, Klima, Destillation und Handwerk. Ein junger deutscher Whisky kann geschmacklich genauso spannend – oder sogar charaktervoller – sein als ein deutlich älterer Standard-Scotch.
Kann deutscher Whisky mit schottischem mithalten?
Auf jeden Fall – allerdings nicht als Kopie, sondern als eigenständige Alternative. Deutsche Whiskys verbinden regionale Rohstoffe, kreative Fassreifungen und handwerkliche Produktion. Sie ergänzen die Welt des Whiskys um eine spannende, eigenständige Facette.

Pilz Whisky
Pilz Whisky Batch No. 3 - 500 ml






Das berichtet das MALT WHISKY MAGAZIN über Pilz Whisky
"Pilz German Single Malt – ein leichter und fruchtiger Whisky mit erlesenem Sherry-Cask-Profil und weichem Charakter. Wir schmecken weiße Schokolade mit blanchierten Mandeln. Leicht mineralische Anklänge erinnern an deutschen Riesling-Wein. Der Abgang wird flankiert von fein prickelnden Aromen und dezent herben Nuancen des Eichenholzes. Ein angenehmer Kontrast zu den überwiegend süßen Geschmacksnoten."